Wie Sie uns unterstützen können
Unser gemeinsames Anliegen ist die Reduzierung der Gesundheitsbelastung durch Straßenlärm für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Marktgemeinde Höchberg. Wichtige Schritte auf dem Weg zu diesem Ziel sind Lärmschutzmaßnahmen entlang der Bundesstraße B 8/B 27 im Leistengrund wie auch unsere aktive Mitarbeit bei der Erstellung und Umsetzung des Lärmaktionsplanes in unserer Marktgemeinde. Darüber hinaus unterstützen wir Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Altort wie in anderen Ortsteilen Höchbergs.
All diese einzelnen Maßnahmen bringen uns unserem Ziel, der Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität in der Marktgemeinde Höchberg einen großen Schritt näher.
Um unseren Aktivitäten auch entsprechend Nachdruck verleihen zu können, haben wir größere finanzielle Aufwendungen für die Beratung und Vertretung durch einen Fachanwalt zu stemmen.
Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung.
Ihre Spende hilft uns, unsere gemeinnützige Arbeit für die Verbesserung des Umweltschutzes weiterhin engagiert und aktiv fortführen zu können.
Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung)
Zuwendungen an unseren gemeinnützigen Verein zur Förderung des Umweltschutzes können als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Für alle Spenden, die in der Steuererklärung geltend gemacht werden, verlangt das Finanzamt eine Spendenbescheinigung.
Für Spenden bis 200€ gelten vereinfachte Nachweispflichten (ab 2021 sogar bis 300 €). Hierfür können der Überweisungsträger oder der Kontoauszug in Kopie beigegeben werden.
Bei Spenden über 300€ senden Sie uns bitte eine kurze Nachricht an hoechbergleiser@gmx.de, damit wir Ihnen eine Bestätigung über Geldzuwendungen (Spendenbescheinigung) zusenden können.
KONTO
Bürgerinitiative Höchberg Leiser
IBAN DE90 7905 0000 0048 6882 53
Sparkasse Mainfranken Würzburg
KONTAKT